Sennheiser Mikrofone

Das Portfolio

COMM-TEC hat mit Sennheiser einen weiteren Schlüsselpartner für professionelle Audiotechnik gewinnen können.

Professionelle Medientechnik ist ohne Mikrofone fast nicht machbar. Daher war die Zusammenarbeit mit einem Hersteller professioneller Mikrofone überfällig. Allerdings benötigen wir nicht alle denkbaren und am Markt verfügbaren Mikrofone. Daher haben wir uns bei der Wahl der von uns vertriebenen Mikrofone auf unser Kerngeschäft konzentriert und bieten Ihnen eine ausgewählte Palette von Sennheiser Produkten an.

Diese haben wir in die folgenden Kategorien unterteilt:


Deckenmikrofone

Bei den Deckenmikrofonen hat die mittlerweile etablierte Technik der Beamforming Mikrofone eine Reihe von Vorteilen. Diese Feature überzeugen die meisten Nutzer, sobald sie ein solches Mikrofon einmal in Aktion gehört haben!

  • Nahezu unsichtbare Deckenmontage
  • Keine sichtbaren Kabel
  • Keine zusätzlichen Gegenstände auf den Konferenztischen
  • Abdeckung einer riesigen Fläche
  • Verfolgung eines Redners in Bewegung
  • Geräuscherkennung und Unterdrückung
  • Nahtlose Integration in Q-SYS Systeme
  • Ausgezeichnete Sprachqualität

To top

Tischmikrofone

Grenzflächen Mikrofone kommen direkt nach Beamforming Deckenmikrofonen. Flach, zierlich, unauffällig stehen sie auf Ihrem Konferenztisch und erreichen durch ihre Wirkungsweise und Richtcharakteristik sehr gute Ergebnisse.

Die Mikrofone gibt es sowohl in Schwarz als auch in Weiß, kabelgebunden und in einer Funkversion, mit und ohne einem Taster am Mikrofon, der für verschiedene Aufgaben genutzt werden kann.


To top

Mobile Mikrofone

Damit sind in erster Linie die Mikrofone gemeint, die ein Trainer, Redner oder Referent während der Nutzung durch die Gegend trägt:

  • Am Ohr (Headset)
  • An der Kleidung (Lavalier)
  • In der Hand (Handset)

Sie ergänzen die festinstallierten Mikrofone und runden die Anwendungen ab.


To top