
Just Add Power – HDMI over IP
Just Add Power Inc ist ein weltweit führender Hersteller im Bereich HDMI over IP-basierendem Videoswitching. HDMI over IP erlaubt es Ihnen, ein HDMI Signal über Ihre bestehende Netzwerk-Infrastruktur an ein oder mehrere Displays zu senden. Durch den Einsatz der Geräte ist es möglich, einfache Punkt zu Punkt Systeme aber auch komplexe Videowalls, einfach und schnell zu realisieren.
Detaillierte Informationen zu den Just Add Power Produkten finden Sie in unserer Produktdatenbank
Hilfe zu häufig gestellten Fragen finden Sie in der FAQ Datenbank.
Hier kommen Sie zur Website des Herstellers
- Skalierbare Matrix-Lösungen
- Video Splitrechner 2G+4+
- Just Add Power 2G+ AV Pro PoE
- Mit unserer JAP Technologie können Sie mehr Dinge mit HDMI tun als Sie jemals gedacht haben.
- Wie eine HD/IP Matrix funktioniert
- 2G+ - HDMI over IP mit HD-SDI, KVM Funktion und CEC
- Just Add Power 2G+
- IP-basiertes Bild-Splitsystem Just Add Power
- Kontakt
Skalierbare Matrix-Lösungen

Eine der wichtigsten Vorteile des HD über IP Systems (HD/IP): In Kombination mit einen kompatiblen managebaren Ethernet Switch ist eine virtuelle Matrix beliebiger Größe realisierbar - inklusive Extenderfunktion.
Praktisch grenzenlose (Quelle x Senke) Verteilsysteme können erstellt werden. Von 1 Quelle auf 200 Displays im kommerziellen Umfeld bis zu einer 10 Quellen auf 30 Displays Lösungen in einem luxuriösen Villa ist alles denkbar. Mit der 2G Lösung ist es theoretisch möglich eine virtuelle Matrix mit 4000 Quellen und 65.000 Bildschirmen zu erstellen. Durch das Verbinden „stacking“ von kompatiblen Ethernet Switchen ist es möglich das 48 Port Limit der Switche aufzuheben. Nur die Anzahl der Anschlüsse(Ports) an Ihrem ausgewählten Netzwerkswitch begrenzt die Größe Ihres Projekts. Das Beispiel auf der rechten Seite ist eine 19 Sender x 31 Empfänger Konfiguration die alle auf einem Cisco SG300-52P laufen.
Die Geräte können in Kombination mit einem Gigabit Switch natürlich auch als einfacher HDMI Splitter verwendet werden. Sender und Empfänger arbeiten auch als hochwertiger Ersatz für Extender in einer Punkt zu Punkt Verbindung über CAT-Kabel. Die Fähigkeit über nahezu jedes CAT Kabel zu funktionieren macht die Geräte Immun für die traditionellen HDMI Extender Probleme.
Video Splitrechner 2G+4+

Ein 2G+4+ Video Sender ermöglicht es bis zu 4 HDMI Quellen auf einem Display darzustellen. 4er Split, Bild in Bild, Alpha Blending, Drehen, Flip und Chromakey.
Durch Kaskadieren von bis zu fünf 2G+4+ Geräten können bis zu 16 Bilder gleichzeitig auf einem Display dargestellt werden. Jeder 2G+4+ Sender hat vier eingebaute 2G Empfänger und einen 2G+AVPro Sender, dieser ermöglicht es das geteilte Bild als Stream wieder in das Netzwerk zu schicken und es somit auf jedem angeschlossenen Empfänger auszugeben.
Verfügbar ab 1. Dezember 2015
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Just Add Power 2G+ AV Pro PoE
Der neu veröffentlichten 2G+ AV Pro Geräte erweitern die Flexibilität und die Funktionalität der Just Add Power Geräte. Der 2G+ AV Pro Transmitter hat einen Mikrofon- und einen Line-Eingang der mit dem original HDMI Audioton beliebig gemischt werden kann.
Die AVPro Sender haben einen lizenzierten Dolby DSP Chipsatz integriert. Dieser erlaubt es Dolby 5.1 Audio in Dolby Pro Logic II Format zu wandeln und über das Netzwerk zu transportieren.
Der Vorteil des Dolby Pro Logic II Formats ist, dass Stereo Geräte normalen Stereoton bekommen, aber Heimkinoverstärker dieses Format wieder zurück in Dolby 5.1 Audio wandeln können. Das Ergebnis ist, dass mit einem Transmitter sowohl Stereo Geräte, wie auch 5.1 Geräte bedient werden können. Dieses gemischte Audioformat funktioniert mit allen 2G, 2G+ und 2G+ AVPro Receivern die mindestens Firmwareversion A5.30 verwenden. Man muß also keine 2G+ AVPro Receiver verwenden um vom Dolby DSP zu profitieren.
Mit unserer JAP Technologie können Sie mehr Dinge mit HDMI tun als Sie jemals gedacht haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie eine HD/IP Matrix funktioniert
Das Kernelement im System ist die Konfiguration des managbaren Switch; das ist die Elementare Vorraussetzung wenn man eine HDMI über IP Matix mit Quellenumschaltung verwenden möchte. Es ist wichtig zu verstehen, dass die JAP Geräte selbst keinerlei Umschaltfähigkeiten haben, sondern nur als einfache plug and play Geräte im Netzwerk arbeiten. Das Umschalten der Quellen wird durch Änderung der Konfiguration des Switches durchgeführt.
Die Sender verwenden „virtuelle local area networks“ (VLAN’s), die im Switch konfiguriert werden, um HDMI Audio und Video Streams zu übertragen. Jeder Sender läuft in einem eigenen, fest zugewiesenen VLAN mit eigenem Inhalt. Wenn Sie mehrere VLANs erstellen, ist das wie ein TV Kanal zwischen dem Sie umschalten können.
Die Empfänger die an den managebaren Switch angeschlossen werden können nun zwischen diesen VLAN’s umgeschalten werden.
Beispiel: Sie haben einen Satelliten Receiver in einem VLAN, einen Blu-ray Player in einem anderen VLAN, eine HD Spielkonsole an einem Dritten VLAN und so weiter. Jetzt wird über den managebaren Switch das VLAN in der Anschlußkonfiguration und des Ports verändert. Das hört sich kompliziert an, ist aber mit den frei verfügbaren Treibern für praktisch jede am Markt erhältliche Mediensteuerung einfach umzusetzen. Dieselbe Videoumschaltfunktion kann auf Computern, Pads und Handheld Geräten verwenden werden mit der speziell dafür entwickelten Mediaswitcher Software.

2G+ - HDMI over IP mit HD-SDI, KVM Funktion und CEC
Uwe Röddinger stellt die 2G+ Serie mit HD-SDI Eingang der AV over IP Lösung von Just Add Power vor:
Just Add Power 2G+
Die Pluspunkte der 2G+ Reihe:
- HDMI Loop-through Ausgang am Transmitter
Bild und Ton für Vorschau verfügbar - USB over IP
KVM Funktion und mehr, bis zu 7 USB Geräte können per USB-HUB angeschlossen werden - Integrierter Audio D/A Wandler
gibt den Stereoton des 2.0 HDMI-Signals analog aus - Programmierbares Audio-Delay am Analogausgang
0 – 170 ms können eingestellt werden - Verriegelbare HDMI Ports
für eine sichere Verbindung - Volle Kompatibilität mit den 2G Modellen
Transmitter- wie empfängerseitig - CEC Control
Geräte-Steuerung über das HDMI Signal - HD-SDI Ausführung
Transmitter mit HD-SDI Eingang und HDMI Loop-through Ausgang